Am Ende ihres Weges, bei der rumänischen Hafenstadt Tulcea, teilt sich die Donau erst in drei, dann in unzählige Seiten- und Nebenarme und verzweigt sich schliesslich in ein Labyrinth aus Wasserläufen und Inseln.
																		
Man teilt das Donaudelta heute in folgende natürliche Abschnitte ein:
																		
A. Das Flußdelta mit einer Oberfläche von 206.550 ha,
																		
B. das fluvio-maritime Delta mit einer Oberfläche von 130.950 ha,
																		
C. die Lagunen Razelm-Sinoe (88 000 ha) und
																		
D. die Donauarme, die 8500 ha einnehmen.
																		
												














 
  
 
   
